Nachtlese 2025
Ergebnisse, Nonprofits, Kreative, Unternehmen: Eindrücke 2025






Engagiertes NACHTSCHICHT-Team
Frauke Manthey, Hannah Roos, Konrad Doblhofer | Floris Catering Monique Bogedein | change hub Stefan Schepers | McSchepers Annette Conradt, Christine Nickel, Tristan Conradt | OMNIS, |
Bernd, Konstantin, Emma Wiedemann | pcma Cornelia Arras-Hoch, Hauke Brekenfeld, Imke Bredehöft | Kombüse, Kommunikationsbüro für Social Entrepreneurship Ellen Sturm, Reinhard Lang, André Koch-Engelmann | UPJ Andreas Ernst | Fotograf |
Resonanz
Tagesspiegel zur NACHTSCHICHT
Zur Ankündigung der Nachtschicht als Format: Link zum Beitrag
Zur Reportage über kreative Ergebnisse während der Nachtschicht: Link zum Beitrag
Projekte der Nachtschicht 2025
100% Tempelhofer Feld
Die demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld setzt sich für den dauerhaften Schutz des Feldes als unbebaute, öffentliche Grünfläche ein. Mit dem erfolgreichen Volksentscheid 2014 haben sie gezeigt, wie Bürger*innen die Zukunft ihrer Stadt gestalten können. Das Tempelhofer Feld ist ein Symbol für Freiheit, Vielfalt und nachhaltige Stadtentwicklung. Gemeinsam arbeitet die Initiative daran, diesen einzigartigen Raum für alle Berliner*innen und kommende Generationen zu bewahren.
Weitere Informationen: thf100.de
Kreativ-Team
Philipp Sack (TeamCaptain) | PR-IDE
Ernst Wolf, Judith Weber | Agentur Reiberei
Konrad Holm | dafoon
Danielle Gringmuth | gringmuth.com
Ergebnis
Während der NACHTSCHICHT wurde die visuelle Identität weiterentwickelt, um die Initiative auch in Zukunft professionell, zeitgemäß und ansprechend zu repräsentieren. Das Kreativteam hat die Corporate Identity weiterentwickelt. Entstanden ist ein neues Farbkonzept und ein überarbeitetes Logo, sowie Templates u.a. für den Social Media Auftritt und darüber hinaus Empfehlungen für die Umgestaltung der Webseite. Der neue Auftritt stärkt die Botschaft, macht die Werte sichtbarer und hilft, auch neue Zielgruppen zu erreichen.
AKINDA
akinda unterstützt und betreut unbegleitete minderjährige Geflüchtete und stellt ihnen engagierte ehrenamtliche Vormund*innen an die Seite. Diese Vormund*innen vertreten die Jugendlichen rechtlich und begleiten sie beim Ankommen in Deutschland. Dafür werden die ehrenamtlichen Vormund*innen von akinda geschult und begleitet. akinda ist ein Projekt von Xenion e.V.
Weitere Informationen: akinda-berlin.org
Kreativ-Team
Dennis Buchmann (TeamCaptain) | mc-quadrat
Jens-Rainer Jänig, Christian Preßler, Karo Blume, Gideon Grabietz | mc-quadrat
Ergebnis
In der NACHTSCHICHT hat das Kreativteam eine Plakatkampagne entworfen, die Menschen motiviert, mehr über ein solches Engagement als Einzelvormund:in zu erfahren. Denn mit der rechtlichen Verantwortung für eine minderjährige Person und der Langfristigkeit dieses Engagements sind Herausforderungen für die Gewinnung von Ehrenamtlichen verbunden. Die Herstellung der Plakate wird durch eine Spende der DOHLE Stiftung zusätzlich unterstützt.
Berliner Stadtmission
Die Berliner Stadtmission ist ein evangelischer Verein, der sich seit 1877 für hilfsbedürftige Menschen in Berlin und Umgebung einsetzt. Mit über 90 Projekten, von Kältehilfe über Angebote für Geflüchtete und Wohnungslose bis hin zu Kitas und Seniorenarbeit, ist sie ein wichtiger Akteur in der sozialen Landschaft Berlins. Die Stadtmission finanziert sich unabhängig von Kirchensteuern und lebt von Spenden und Engagement.
Weitere Informationen: berliner-stadtmission.de
Kreativ-Team
Sarah Schulze Darup (TeamCaptain) | novatopia.de
Hannah Beaven | MetaDesign
Kim Vollmann | as-corporate-solutions.de
Maria Mikalo | mikalo.studio
Ergebnis
Während der N8 ist ein Kampagnenleitbild sowie ein Jubiläumslogo zum 150-jährigen Bestehen 2027 entstanden, das die Berliner Stadtmission in ihrer Vielfalt und ihrer Rolle für die Stadt sichtbar macht.
BIG – Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen
BIG setzt sich für ein Ende Häuslicher Gewalt ein. Der Verein bietet gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Beratung und kooperiert mit vielfältigen Akteur*innen, um in der Gesellschaft Rahmenbedingungen zu schaffen, die Gewalt bereits in ihrer Entstehung verhindern. Am bekanntesten ist die berlinweite BIG Hotline gegen Häusliche Gewalt.
Weitere Informationen: big-berlin.info
Kreativ-Team
Heidi Bohrer (TeamCaptain) | wirDesign
Mechthild Huesmann, Maria Engelhardt, Esther Constantin, Dirk Huesmann | wirDesign
Ergebnis
In der NACHTSCHICHT sind zwei „Look-and-Feels“ inklusive Entwürfe für Logo-Designs entstanden, die besser repräsentieren, wer BIG ist und was der Verein leistet.
KIMBA - ein Angebot der Berliner Tafel
KIMBA steht für Kinder-Imbiss-Aktiv und bietet bereits seit 2010 Kochkurse für Berliner Schulklassen an. Gemeinsam Lebensmittel erleben, zubereiten, essen und viel Spaß sind die bewährten Zutaten spielerischer Ernährungsbildung. Zur Vertiefung der Kursinhalte sollen kurze Tutorials rund um das Thema Frühstück und Brotdose für die Schule entstehen, die später auch auf der Homepage abrufbar sein sollen.
Weitere Informationen: berliner-tafel.de/kimba
Kreativ-Team
Stefan Deckner (TeamCaptain) | deckner.berlin
Martin Thaler | Martin Thaler
Emily Raspe | MetaDesign
Ergebnis
Das Kreativ-Team hat während der NACHTSCHICHT ein Designgerüst für Video-Tutorials entwickelt, das vom KIMBA-Team nun eigenständig an die verschiedenen bestehenden Formate angepasst werden kann.
Telefonseelsorge Berlin
Der Telefonseelsorge Berlin hilft Menschen in belastenden und kritischen Situationen, seien es Einsamkeit, Krisen, Ängste, Sorgen, Suizidalität, Trauer, psychischen Erkrankungen oder andere persönlichen Herausforderungen. Der Verein bietet mit seinen Angeboten einen sicheren, anonymen und vertraulichen Raum, in dem Ratsuchende ihre Sorgen ohne Angst vor Verurteilung oder Stigmatisierung teilen können. Mit seinem Seelsorgetelefon und seiner Beratungsstelle für suizidbetroffene An- und Zugehörige fördert die Telefonseelsorge Berlin auch gesellschaftliche Teilhabe, indem sie Zuhören, Empathie und Orientierung für jedermann und kostenfrei zugänglich macht.
Weitere Informationen: telefonseelsorge-berlin.de
Kreativ-Team
Julie Neumüller (TeamCaptain) | MetaDesign
Lunia D’Ambrosio, Emma Rosenstock, Tereza Menclova, Sebastian Buchner | MetaDesign
Inga Hilbig | raisenow.com
Beatrix Altmann | Beatrix Altmann
Geraldine Schröder | geraldineschroeder.de
Ergebnis
Um die Angebote des Vereins aufrechterhalten und für Menschen in Krisen weiterhin da sein zu können, benötigt die Telefonseelsorge Berlin dringend Spenden. Das Kreativteam hat in der NACHTSCHICHT einen Spendenaufruf in Form einer Plakatkampagne entwickelt, das dem einmaligen Angebot zu mehr Sichtbarkeit verhelfen wird. Die Herstellung der Plakate wird durch einen Produktionskostenzuschuss der gemeinnützigen Stiftung EVM zusätzlich unterstützt.
Vokalhelden
Seit ihrer Gründung 2013 durch die Berliner Philharmoniker begeistern die Vokalhelden junge Menschen fürs Singen – egal, woher sie kommen, welche Sprache sie sprechen. Heute singen 450 Kinder und Jugendliche in zwölf Chören an vier Standorten in Berlin. Seit 2021 sind die Vokalhelden ein gemeinnütziger Verein.
Weitere Informationen: vokalhelden.de
Kreativ-Team
Sebastian Ziep (TeamCaptain) | LOVETO
Fabian Ziep, Csenge Kindli, Linda Ernst, Anke Hambsch, Vivian Luks, Justus Krüger | LOVETO
Ergebnis
Die Vokalhelden haben von ihrem NACHTSCHICHT-Team ein Corporate Design (CD) erhalten, das für digitale und analoge Flyer oder als Briefpapier verwendet werden kann. Darüber hinaus hat das Team eine auf dem neuen CD basierende Powerpoint-Maske und ein Rollup für Veranstaltungen hergestellt. Die Produktion der NACHTSCHICHT-Ergebisse wird durch eine Spende der DOHLE Stiftung zusätzlich unterstützt.