Nachtlese 2021
Ergebnisse, Nonprofits, Kreative, Unternehmen: Eindrücke 2021
Social Media-Beratung: straßenfeger
Wer heutzutage effektiv kommunizieren will, kommt um die sozialen Netzwerke kaum herum. Doch welche Möglichkeiten bestehen bei Facebook, Instagram und LinkedIn? Welcher Kanal ist der richtige für meine Organisation? Und wie kann ich diesen bespielen?
In diesem Workshop besprechen wir Ihre Möglichkeiten für die Kommunikation über Social Media, erklären die Vor- und Nachteile einzelner Kanäle und lernen, wie wir eine Marke konsistent über verschiedene digitale Berührungspunkte darstellen können. Unsere Expertin gibt Ihnen eine erste Einschätzung zu einer möglichen Positionierung und Strategie und beantwortet ganz direkt Ihre Fragen.
Website-Analyse: Arbeitskreis neue Erziehung
Sie haben eine Webseite und sind sich nicht sicher, ob diese eine gute Grundlage für Ihre geplanten Marketingaktivitäten ist, oder was Sie verändern müssten, damit diese dazu werden kann. Sie möchten gerne wissen, ob Sie etwas verbessern können, um die Potenziale einer Webseite bestmöglich zu nutzen. Oder Sie haben Probleme mit Ihrer Webseite und würden gerne wissen, wie Sie diese lösen können. Oder Sie planen eine neue Webseite zu erstellen und möchten von Anfang an alles richtig machen und wissen, worauf Sie achten müssen.
Kreativ-Team
Nina Kublun | OMNIS
WordPress: Zeitzeugenbörse
Sie wollen eine Webseite auf WordPress aufbauen, oder Ihre WordPress-Webseite verbessern? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie sie z. B. Benutzerrollen auf WordPress einrichten, Themes/Plugins nach Ihren Bedürfnissen finden und installieren, Seiten und Beiträge aufbauen, sowie die Grundlagen des WordPress-Backends.
Kreativ-Team
Vanessa Erdenberger | OMNIS
Kommunikationsanalyse: NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße
Ihre Organisation verfügt schon über diverse Printprodukte, wie Flyer, Handzettel, Broschüren oder sogar Anzeigen? Sie sind sich aber nicht sicher, ob die Texte und die Gestaltung wirklich „gelungen“, sind, sprich Ihre Kommunikationsziele und Ihre Zielgruppe erreichen? Sie möchten gerne, dass ein erfahrenes Team, bestehend aus einem Konzeptionstexter und einem Designer diese einmal auf Herz und Nieren prüft und Ihnen konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet?
Kreativ-Team
Annette Conradt, Christine Nickel | OMNIS
Pressearbeit: Opferhilfe Berlin
Wer mit Journalisten in Kontakt tritt, sollte gut vorbereitet sein. Da hilft es zu verstehen, wie sie ticken, denken und arbeiten. Denn daraus leitet sich ab, was man für sie vorhalten und wie aufbereitet haben muss. Ein kleines Basis-Paket hilft da zum Beispiel am Anfang sehr. Wenn Sie Pressearbeit brauchen oder sie begutachten wollen, ein Presse-Kit aufsetzen oder überprüfen wollen, Zugang zu Journalisten suchen oder den Kontakt mit ihnen pflegen wollen, dann lassen Sie uns gerne einen Workshop lang reden.
Kreativ-Team
Thomas Friemel | KOMBÜSE
Storytelling/Textanalyse : HörMal Audiodeskription
Manchmal ist es gar nicht so einfach in Worte zu fassen, was das eigene Projekt besonders macht, warum es gesellschaftlich relevant ist oder weshalb es sich lohnt, Geld zu investieren oder zu spenden. Wichtig ist es, den Kern des eigenen Tuns zu treffen, verständlich zu kommunizieren und die (Wissens)bedarfe der Zielgruppe zu kennen. In diesem Beratungsworkshop schauen Sie gemeinsam mit einer Kommunikationsexpertin auf eine oder auch verschiedene Textsorten Ihrer Öffentlichkeitsarbeit (Website und/oder Social Media Posts und/oder Newsletter und/oder Flyer etc.).
Sie bekommen Tipps, wie Sie mit Hilfe von Methoden des Storytellings die Wirkung Ihrer Arbeit besser in Szene setzen können und/oder ob die Botschaften Ihrer Kommunikation über die verschiedenen Kanäle hinweg verständlich und konsistent sind.
Kreativ-Team
Imke Bredehöft | KOMBÜSE
Social Media-Konzeption: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein
Im Rahmen des Coachings entwickeln wir eine Social Media Strategie für Ihren Verein/NGO bzw. stellen Sie Ihre bisherige Strategie auf den Prüfstand. Wir überlegen, auf welchen Kanälen und auf welche Art und Weise, Sie Ihre Zielgruppe(n) am besten erreichen. Ggf. erarbeiten wir Social Media Guidelines, an denen Sie sich im Social Media Management orientieren können. Wir werden uns nicht mit Social Media Marketing beschäftigen.
Kreativ-Team
Ekaterina Feldmann | BKK VBU
Förderanträge: Bogensportclub BB-Berlin
Dieser Workshop ist für Sie, wenn Sie tolle Projekte haben, für die Sie Fördergelder beantragen wollen oder wenn Sie neue Projekte umsetzen würden, wenn sich dafür Mittel finden ließen. Sie können lernen, worauf es beim Schreiben von Förderanträgen ankommt. Je nach Kenntnis- bzw. Projektstand arbeiten wir gemeinsam daran, was Ihre nächsten Schritte sein können und wie Sie passende Fördertöpfe finden. Im Idealfall können wir auch erste bzw. nächste Schritte für konkrete Anträge in die Wege leiten.
Kreativ-Team
Thorsten Hesse | now2gether
Online-Marketing: GrenzKultur
Im Workshop erfahren Sie mehr über die drei Bereiche von Online-Marketing und -Fundraising und wie diese mit dem sogenannten nutzerzentrierten Lifecycle-Prinzip zusammenspielen. Sie erhalten eine Überblick über mögliche Online Marketing/Fundraising Maßnahmen und wir besprechen, welche für Sie relevant und umsetzbar sind. Zum Schluss erarbeiten wir gemeinsam einen Fahrplan für das Online-Marketing Ihrer Organisation in 2021.
Kreativ-Team
Eva Hieninger | getunik
Online-Veranstaltungen: Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf des Mittelhof
Unser aller Leben findet seit fast einem Jahr zu gewissen Teilen online statt: Remote-Meetings, Online-Workshops, digitale Veranstaltungen, … Dabei kommen viele von uns in die Situation, Formate zu moderieren, ohne sich damit im Vorfeld in Ruhe beschäftigt zu haben oder von Erfahrungen anderer profitieren zu können. Digitale Formate haben eine eigene Logik zwischen Tools, Technik, Pädagogik und persönlichen Moderations-Skills, die wir gemeinsam beleuchten und praktische Lösungen für anstehende Moderations-Anlässe entwickeln.
Kreativ-Team
Constanze Bürkner | ECHT·ZEIT·KOMMUNIKATION
Vision und Markenkern: Alzheimer Angehörigen Initiative
Warum tun wir, was wir tun? Und wie erklären wir das anderen? Was ganz einfach klingt, ist oft das größte kommunikative Problem von Organisationen – und zwar nach innen und nach außen. Gerade in Zeiten von Sinnsuche und Fachkräftemangel wird die Unterscheidbarkeit von Organisationen in Bezug auf ihren Wertekommpass immer wichtiger. In dem Workshop soll es darum gehen, einen Blick darauf zu werfen, wie Vision und Markenkern Ihrer Organisation entwickelt, überprüft oder justiert werden können und welche kommunikativen Folgen und Aufgaben für die Organisation daraus erwachsen.
Kreativ-Team
Hauke Brekenfeld | KOMBÜSE
Kommunikationskonzept: Corragio – Die Kulturanstifter
Sie wollen 2021 Ihre Organisation oder eines Ihrer Vorhaben bekannt(er) machen? Und Sie sind gerade dabei, Ihre Kommunikationsmaßnahmen für dieses Jahr zu planen, fragen sich aber, wie man ein professionelles Kommunikationskonzept überhaupt aufbaut? ODER: Sie wollen ihre bestehenden Planungen von einer erfahrenen Expertin für Kommunikation und Dialog unter die Lupe nehmen lassen, um zu überprüfen, ob Ihr strategisches Vorgehen und Ihre Maßnahmen auch ihre Ziele und Ihre Zielgruppen erreichen können?
Kreativ-Team
Cornelia Arras-Hoch | dialogwert/KOMBÜSE
Imagefilm: Sinneswandel
Der Workshop kann drei Aufgabenbereiche abdecken: Format, Ideenfindung und Produktionsplanung.
Zum Format:
Werbespot, Imagefilm, Doku oder Serie? Welches Format passt am besten zu Ihrem Unternehmen / Vorhaben?
Zur Ideenfindung/Storytelling:
Welche emotionale, kreative Geschichte wollen Sie wie erzählen? Gemeinsam kreieren wir ersten Film-Ideen / Konzepten.
Zur Produktions- und Kostenplanung:
Was benötigt es, um einen Film umzusetzen und was sind die Kosten? Ein Producer gibt Einblicke und schaut mit Euch voraus.
Kreativ-Team
Stefan Deckner | deckner.berlin
Alex Säidow | Cinegramm
Engagiertes NACHTSCHICHT-Team
Annette Conradt, Birgit Bierenriede, Vanessa Erdenberger | OMNIS, Agentur für Kommunikation GmbH
Cornelia Arras-Hoch, Hauke Brekenfeld, Imke Bredehöf | Kombüse, Kommunikationsbüro für Social Entrepreneurship
Bernd und Konstantin Wiedemann | pcma
Reinhard Lang, Ellen Sturm | UPJ
Eindrücke der Nachtschicht 2021
Ich fand es echt super und informativ!
Danke!
Super Workshop! In der Zeit kriegt man echt viel vermittelt!
Gute Struktur, super Hilfestellungen. In den „nur“ zwei Stunden haben wir echt viel für uns gelernt.
Danke für diese tollen Workshops! Super Möglichkeit mal ein wenig tiefer in die Materie einzutauchen.
Wir sind nächstes Jahr gerne wieder dabei!